<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Procise Akademie

Green Belt

Planen Sie mit uns Ihre Trainings bei Ihnen vor Ort, Live Online oder senden Sie Ihre Mitarbeiter zu unseren offenen Trainings.

PROCISE Akademie

Green Belt

Planen Sie mit uns Ihre Trainings bei Ihnen vor Ort, Live Online oder senden Sie Ihre Mitarbeiter zu unseren offenen Trainings.

Wieso Green Belt?

icons8-ausbildung (1)

Ideales Training für die Leiter von Optimierungsprojekten. Keine Vorkenntnisse erforderlich

icons8-bauplan

Vermittlung von Methoden und Werkzeugen für kleine bis mittel komplexe Projekte

icons8-wartung

Kombination von Lean, Six Sigma und ausgewählten Change Management Werkzeugen

icons8-test-absolviert

Sowohl für Produktion als auch Dienstleistungsprozesse geeignet

Was Sie über das Green Belt Training wissen müssen

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns über das Formular am Seitenende

Dieses Training steht Ihnen in folgenden Formaten zur Verfügung:

  • Präsenztraining

  • Live Online

  • Hybrid

Ihre Mitarbeiter lernen das Konzept und die Anwendung von Lean Management und Six Sigma im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprogramms kennen und können mit den erlernten Werkzeugen Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren.

  • PROCISE Yellow Belt E-Learning kostenlos zur Vorbereitung

  • Lean Management und Six Sigma Grundlagen inklusive Einführung in das DMAIC und PDCA Phasenmodell

  • Rollen und Verantwortlichkeiten

  • Ermittlung des Ist-Prozesses mit Ist-Leistung

  • Prozessanalyse mit und ohne Daten

  • Entwicklung von Lösungen und Definition des Soll-Prozesses

  • Implementierung von Verbesserungen

  • Messen des Projekterfolgs

  • Projektabschluss und Übergabe der Projektergebnisse in den Betrieb

  • Green Belt Examen

  • Optional: Zertifizierung

Optimierung mit der DMAIC Methode

  • Projektdefinition, Abgrenzung, SIPOC, Stimme des Kunden, Stakeholderanalyse, Kick-off

  • Prozessmodellierung (Flussdiagramm und Wertstromdiagramm)

  • Analysen mit FMEA, RACI Matrix

  • Grundlagen der Statistik inklusive Datensammlung und Auswertung mit Excel®,  Minitab® oder Sigma XL®

  • grafische Analysewerkzeuge: Histogramm, Pareto-, Box & Whisker-, Streu- und Matrix-Diagramm

  • Statistische Analysewerkzeuge: Korrelation, Regression

  • Lean-Werkzeuge zur Wertstromanalyse und Entwicklung von Soll-Prozessen

  • Kreativitätstechniken zur Entwicklung von Optimierungsvorschlägen

  • Grundlagen des Projektmanagements für Optimierungsmaßnahmen und deren Nachhaltigkeit

  • Einsatz modernster Werkzeuge wie: Videokonferenz, virtuelles Whiteboard, Fallstudien

  • Schulungsunterlagen werden in elektronischer Form (PDF) zur Verfügung gestellt

  • Das Green Belt Examen wird Online durchgeführt und dauert 60 min

  • Trainingsdauer: 5 Tage

  • Teilnehmer: 6 – 12 Personen

  • Das Training ist konform zum ISO Standard 13053-2 2011

  • Inklusive Online-Examen

  • Yellow Belt E-Learning zur Trainingsvorbereitung

Preis:
  • Offenes Training 4.250 € zzgl. MwSt. pro Person

  • Ab 4 Teilnehmern empfehlen wir ein Inhouse Trainings für Ihr Unternehmen. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.


Termine und weitere Einzelheiten:

  • Termine 2023:

    • 13.11. - 17.11.2023

  • 5 Tage in 2x4 Stunden Blocks

  • Sonderformat: Intensivtraining Dauer 4 Tage (auf Anfrage)

  • Trainingsort: in Präsenz in Frankfurt oder online

Sie haben Interesse?

Melden Sie sich unverbindlich an.

Wir nehmen anschließend Kontakt mit Ihnen auf und planen Ihr Training.

Ansprechpartnerin

Sie haben weitere Fragen? Ich freue mich auf unseren Austausch.

Ihre

 

Andrea Raupach-Siecke