<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Procise Akademie

Zertifizierung

Belastbarer Qualitätsnachweis für Green oder Black Belts durch praxiserfahrene Procise Master Black Belts.

PROCISE Akademie

Zertifizierung

Belastbarer Qualitätsnachweis für Green oder Black Belts durch praxiserfahrene PROCISE Master Black Belts.

Wieso eine Green Belt oder Black Belt Zertifizierung?

icons8-benutzer-bearbeiten-männlich

Nachweis dass das erworbene Wissen in Praxis erfolgreich umgesetzt wurde

icons8-neue-lebenslauf-vorlage

Kombination aus schriftlichen Test (Examen) und ein (Green Belt) oder zwei (Black Belt) erfolgreich durchgeführten Optimierungsprojekten

icons8-monitor

Zertifizierung ist auch Online ohne Reiseaufwand möglich

Was Sie über unsere Zertifizierung wissen müssen

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns über das Formular am Seitenende

Die Zertifizierung erfolgt Live Online

Um die Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse praktisch anwenden und damit nachweisen, dass Ihnen dieser Transfer erfolgreich gelingt.

  • Sie sind ausgebildeter Green oder Black Belt (Training und Examen erfolgreich durchgeführt) und möchten Ihre Ausbildung mit einer Zertifizierung abschließen.

  • Die Zertifizierung soll auch dann möglich sein, wenn beim aktuellen Arbeitgeber kein DMAIC Projekt durchführbar ist.

  • Sie möchten die Zertifizierung kurzfristig und ohne Reiseaufwand durchführen.

  • Zertifizierungsanforderungen:

    • Green Belt: 1 Projekt

    • Black Belt: 2 Projekte

Für Ihre Zertifizierung bieten wir zwei Optionen an:

a) Einreichung eines eigenen DMAIC Projektes auf Basis unseres Procise Workbooks (Powerpoint Vorlage).

  • Sichten der Dokumentation, die telefonische Abstimmung, das Vorbereiten der Projektabnahme sowie die Projektabnahme und Zertifikatsausstellung

  • Die Projektabnahme ist das Präsentieren/"Verteidigen" des eigenen Projektes. Dieses kann vor Ort in Frankfurt oder auch remote per Webmeeting erfolgen.

  • Wenn das Projekt noch nicht gestartet ist, empfehlen wir, den Projektauftrag vor Start einzureichen. Wir besprechen diesen und geben ihnen Tipps für die Projektumsetzung. Das spart Ihnen viel Arbeit im späteren Verlauf.

b) Bearbeitung unserer Procise Fallstudie mit Dokumentierung in unserem Procise Workbook.

  • Umfangreiche Unterlage in Deutsch inklusive Fallstudien Daten.

  • Einführung in die Fallstudie.

  • Abnahme / Coaching der Ergebnisse je DMAIC Phase mit Bereitstellung der Materialien für die folgende Phase.

  • Die Coaching-Abnahmen können vor Ort in Frankfurt oder Remote per Videokonferenz durchgeführt werden. Der Gesamtaufwand für die Zertifizierung (Coaching) beträgt maximal 8 Stunden.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir finden die für Sie am besten passende Lösung!

  • Unser Preis für die Fallstudie beträgt 350 € zzgl. MwSt.

  • Der Preis für die Zertifizierung beträgt 1.650 € zzgl. MwSt. pro Projektabnahme.

Sie haben Interesse?

Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihre Zertifizierung vorbereiten können.

Ansprechpartnerin

Sie haben weitere Fragen? Ich freue mich auf unseren Austausch.

Ihre

 

Andrea Raupach-Siecke